Draußen knallt es schon ganz ordentlich – alle testen wie üblich jetzt schon, ob sie für nachher auch ordentlich gerüstet sind.
Lunten Trocken? Feuerzeug gefüllt? Schaumwein kalt?
Ach ja: Schon unterschrieben für das Bürgerbegehren? 😉
Ein Bürgerbegehren für München
Draußen knallt es schon ganz ordentlich – alle testen wie üblich jetzt schon, ob sie für nachher auch ordentlich gerüstet sind.
Lunten Trocken? Feuerzeug gefüllt? Schaumwein kalt?
Ach ja: Schon unterschrieben für das Bürgerbegehren? 😉
Ganz große Klasse: zum Jahresende haben wir die 7.000er Marke geknackt!
Damit haben wir etwa ein Fünftel der insgesamt nötigen ca. 35.000 Unterschriften beisammen.
Den vielen fleißigen Unterschriftensammlern kann man gar nicht genug danken. Ebenso den inzwischen über 20 Unterschriftensammelstellen, an denen man unterschreiben, Listen abgeben oder leere Listen mitnehmen kann.
Dieses Engagement verdient große Anerkennung!
Auf dieser Grundlage können wir alle mit Zuversicht ins neue Jahr rutschen.
Hoffentlich schaffen wir die 10.000ste Unterschrift bis zum Info Termin der GEWOFAG am 24.01.2017.
Guten Rutsch!
Auch die Feieretage haben die unermüdlichen Sammler nicht abgehalten, auf Unterschriftenfang zu gehen.
Heute haben wir die 6.000er Marke überschritten. Stand 27.12.2016 sind es schon 6.117 Unterschriften.
Und wie man hört befinden sich noch einige Unterschriften in den Depots bei den Sammlern.
Bravo!
Und auch vielen Dank für die ermunternden Zuschriften und Neujahrswünsche in den letzten Tagen!
Die Liste der Unterschriftensammelstellen wird immer länger und damit immer unübersichtlicher.
Daher gibt es auf der Seite Wie mitmachen? nun statt einer Liste eine Google-Maps-Karte, die die Unterschriftensammelstellen zeigt.
Die Karte zeigt alle Sammelstellen, an denen Unterschriftenlisten ausliegen und angenommen werden.
Zu einer Sammelstelle kann man gehen um zu unterschreiben, oder um eine selber ausgedruckte Liste mit Unterschriften abzugeben.
Die Unterschriften trudeln ein wie ein warmer Sommerregen.
Genau das richtige bei dieser Kälte!
Und das obwohl die meisten bis heute und vielleicht sogar bis morgen noch im Vorweihnachtsstress sind.
Und? Haben Sie schon unterschrieben? Nein?
Dann einfach die Unterschriftenliste herunterladen, doppelseitig ausdrucken, unterschreiben (bis zu 10 Unterschriften passen drauf) und an einer der Sammelstellen abgeben.
Details finden Sie auf unserer Seite Wie mitmachen?
Sauber! Mehr sog i ned!
Wow! Was für ein toller Stand!
4.500 Unterschriften sind bereits eingegangen!
Bitte weiter so, fleißig Unterschriften sammeln!
Wir brauchen mindestens 35.000 Unterschriften, besser 40.000.
Unterschriften sammeln ist ganz leicht:
Es gibt inzwischen auch schon viele Unterschriften-Sammelstellen in Trudering.
Die Liste findet ihr auf unserer Seite Wie mitmachen.
Pressemitteilung 9/16 der Bürgerinitiative „Rettet die Unnützwiese“
Bürgerinitiative feiert 2000. Unterschrift zum Bürgerbegehren
Am kommenden Sonntag, dem 4. Advent, veranstaltet die Bürgerinitiative „Rettet die Unnützwiese“ ein Adventstreffen auf der gleichnamigen Grünfläche. Ab 15.30 Uhr werden inmitten von Fackeln Weihnachtslieder gesungen, Glühwein getrunken und Plätzchen gegessen.
Jeder kann gerne etwas mitbringen; egal ob Stollen, Glühwein oder Punsch für die Kinder. Alle Familien sind herzlich eingeladen, zu kommen.
Die Bürgerinitiative feiert am Sonntag die 2000. Unterschrift zum Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“, die lt. Hochrechnung an diesem Donnerstag eingehen wird. „Inzwischen erreichen uns aus wirklich allen Stadtteilen Mails und Anrufe engagierter Bürger, die ebenfalls mit der aktuellen Stadtplanung nicht mehr einverstanden sind und uns beim Sammeln unterstützen“, so Stefan Hofmeir, Sprecher der Bürgerinitiative.
Alle Informationen zum Bürgerbegehren gibt es unter www.grünflächen-erhalten.de im Internet, dort stehen auch die Unterschriftslisten zum Download und Ausdruck bereit. Gedruckte Exemplare werden in den nächsten Wochen in vielen Stadtteilen verfügbar sein.
Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“
Bürgerinitiative „Rettet die Unnützwiese“
Stefan Hofmeir
Tel: 089 48951049
Tel: 0163 4636347
E-Mail: info@gruenflaechen-erhalten.de
Die Bürgerinitiative hat für das Bürgerbegehren Banner entworfen.
=> Zeige deine Unterstützung und hol dir einen Banner!
Alle Details findet ihr auf der Banner-Seite.